Posts mit dem Label Writing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Writing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

15.12.08

An all time Classics : Zinker, Current King Jeks & Atom

Wieder mal ein schönes Foto aus der Rubrik - alt - und doch nicht vergessen!! Auch heutzutage gibt es hin und wieder mal Leute, die einen ansprechenden Style fahren. Und mein absolutes Lieblingspiece 2008!

10.04.08

Pic of the Day - EPSC

Top Karren bringen diese Leute.....

06.04.08

PDF Online Mags - Was auf´s Auge für lau

Online Mags scheinen wohl "am kommen zu sein". Ein gute Sache wie ich finde, da viele Mags schon seit langer Zeit, nicht mehr das wert sind was vorne draufsteht. Eine schöne, schnelle und einfach Alternative. Werde demnächst mal genauer über die Magazinlandschaft - früher und heute - berichten.


Auf der Seite http://www.pdf-mags.com/grafitti.php findet ihr einige dieser Online Ausgaben. Das Catfight Mag widmet sich auschließlich female Writern (from all over) und ist schön aufgemacht.

Bis dato sind sieben Ausgaben Online, die ihr euch unter http://www.catfightmagazine.com runterladen könnt.

Ein weiteres Mag aus Deutschland mit dem Namen "Round Two" - http://www.roundone.de/ beschäftigt sich mit ausschließlich mit deutschlands Spräydosenkünstlern.


Das oftmals so verteufelte Internet stellt sich nach und anch als wirklich tolle Erfindung raus. Nicht nur das tagliche private Leben wurde ungemein erleichtert, sondern man kann mittlerweile Einblicke in andere Städte und Länder bekommen, die man sonst wohl nicht zu Gesicht bekäme. Es ist natürlich unstrittig, das es im Web auch viel Müll gibt. Die seit neuestem sprießenden Graff Blogs sind ein Indikator für das große Interesse an Writing. Leider ist Writing gesellschaftlich immer noch nicht akzeptiert, was wohl daran liegt, dass die Öffentlichkeit in nun mehr als zwanzig Jahren die Intention des Writers immer noch nicht begriffen hat. Damage, ja - auch - aber mit Stil und Herzblut. Die von mir besonders gering geschätzte Industrie und die Medienfuzzis, die sich diesem Thema mehr als unwissend näheren, bedienen sich allerdings gerne dieser nützlichen Elemente um vor allem bei der Jugend im Gespräch zu bleiben. Da ist es doch schön, wenn Kreative zu Hause im stillen Kämmerlein ihre Mags zusammenbasteln.


Auch ein drittes Mag ist mir vor allem aufgrund der guten Aufmachung in Erinnerung geblieben. http://rush.7er-berlin.de/ Das Mag kann auch Online geblättert werden. Noch ein wenig "dünn" aber die grafische Begleitung und vor allem das Cover gefallen mir sehr.

- seit dem 23. März ist das "No Guts - No Glory - Magazin draußen (Köln und Umgebung)
- ebenso das "Graffiti Magazine" für n 5er bei Dedicated oder bei der Hood Company (D´dorf)
- für alle Köln Besucher http://www.dedicated-store.com - ist umgezogen. Ihr findet den Store nun auf der Beethovenstraße 22.
- das Atomone Album ist gut
- die Scotty DVD - ist trotz einiger verwackelter Aufnahmen alles in allem gelungen.

27.03.08

Milan Italy.....

Ciao a tutti,
war in den letzten Tagen in Mailand und hätte nicht damit gerechnet, das diese Stadt dermaßen gebombt ist. Im Stadtbild sieht man eher weniger Pieces dafür Tags ohne Ende. Die Metro Züge sind weitestgehend clean.

Die Insides erinnern auf diesem grauen Untergrund ein wenig das Feeling von alten New Yorker Subways. Auf dem prunkvollen - komplett aus Marmor erbauten Bahnhof, standen ein paar Panels, die aber styletechnisch nicht der Hit waren.

Wenn ihr Dosen braucht in Mailand besucht den 2&80 Shop - http://www.2e80shop.com/ Vom Hauptbahnhof oder vom Duomo nehmt ihr die Linea rossa (rote Linie) - Richtung Norden. Die Haltestelle heißt Rovereto . Ich war mittlerweile schon zum dritten mal dort und die Stadt hat einfach Style.
Das örtliche Graffit Mag heißt Style Busters und ist auf jeden Fall einen Blick wert.

Cope 2 war auch da - wahrscheinlich
um sein Schuhe zu promoten.

Diese Piece widemt sich gegen das undemokratische China und lag wie man vermuten kann in Mailands kleiner China Town. Das Teil war so groß, das ich es anders nicht draufbekommen habe. No Justice - No Peace.

05.03.08

Pic of the Day -

Urin - Hez - Dortmund

28.02.08

Marko 93 Paris - Kalligraphy Style

Das Writing neue Wege gehen kann beweist Marko93. St.Denis - Paris. Der Beweis das die Jungs aus den Vorstädten noch ganz andere Sachen draufhaben als Autos anzünden, obwohl ich das auch ganz lustig finde. Kalligraphie, Body Writing und "Light Space Writing" mit dem er auch schon bei Arte "Tracks" zu bewundern war, ersetzen mittlerweile das klassische Writing. Der Style ist sichtlich durch Arabesken und kalligraphische Elemente beeinflußt.







Endlich mal jemand der was innovatives an den Start bringt und sich deutlich von der neuen von Street Art Welle abhebt.
Space Writing funktioniert mit speziell umgebauten Taschenlampen und eines speziellen Belichtungsvorganges. Hier auf diesem Video könnt ihr euch das mal ansehen.Schon Picasso hat mit dieser Technik experimentiert, wie Marko bei Tracks erzählt.





Auf den unten folgenden Videos könnt ihr das ganze auch mal in Action sehen. Um mit Cans diesen Kalligraphie Effekt zuu erzielen müsst ihr "einfach" das Cap einritzen. Auch der Oldschooler "SHOE" macht mittlwerweile überwiegend Typographie und Kalligraphie.
http://www.nielsshoemeulman.com/ Dort könnt ihr euch auch seine neuesten Werke mal zu Gemüte führen. Probiert mal n bisschen rum und schon habt ihr es.







Auch das "Body Writing" betreibt Marko, wie "Tilt" der am Ende des Arte Tracks Beitrages zu sehen ist.





Zu dieser neuen und eher ungefährlichen Art des Writing ist kürzlich sogar ein Buch erschienen."Fetish Bubble Girls" ist der Titel des von eben diesem "Tilt" zusammengestellten Buches.







Wer lust hat der kann auf http://www.shriiimp.com bemalte Mädels bewundern und auch eigene Bilder hochladen.



Das erste Video ist von Marko 93 und Mehdi Idir - Paris @t Night



Hier der Beitrag von Tracks.

24.02.08

Copic oder Touch Marker?











Diese Frage stellen sich viele, die beruflich oder im Rahmen ihrer Passion - Skizzen anfertigen. Stift ist Stift! Oder doch nicht? Preislich ein großer Unterschied. Der Copic, das klassische Werkzeug für Designer und Grafiker aber auch für Writer die ihre Blackbooks verschönern, kostet pro Stift im Einzelpreis bis zu 4€. Zugegeben, der Copic macht schon was her auf dem Schreibtisch, der "Rolls Royce" unter den Stiften. Der Touch Marker, der zwar nicht das "Renomee" des Copics hat, kann aber von der Qualität locker mithalten. Die Kosten für einen einzelnen Stift sind mit ca. 2,50 € deutlich günstiger. Der Nachteil der Touch Marker liegt darin, dass man den Stift nicht nachfüllen kann. Auch bei den Set Preisen sind die Touch Marker viel günstiger. Ein 60er Set ist ab 120€ zu bekommen. Für 72 Copic Stifte zahlt man mehr als das doppelte. Der Mengenrabatt, den man eigentlich für den Erwerb einer größeren Anzahl erwarten könnte bleibt hier aus. Im Endeffekt könnte man eigentlich auch beim Bleistift bleiben, aber um Farbkombinationen zu testen, finde ich solche Marker ganz nützlich. Beide sind von den Spitzen mit einer Dünnen und einer Breiten ausgestattet. Copic hat zusätlich noch einige Zusätze im Angebot wie zum Beispiel einen Blender mit dem man schöne "Fadings" machen kann. Pluspunkte sammelt der Copic bei der Lebensdauer, da er wirklich ewig hält.



Eigentlich ein Luxusproblem. Auch normale Filzstifte wie zum Beispiel "Stabilos" erfüllen ihren Zweck und sind sehr günstig. Es kommt halt immer drauf an was man mit den Stiften anstellt. Ein guter Stift ist kein Garant für eine gute Sketch. Vor allem die Handhabung der Stifte ist am Anfang gewöhnungsbedüftig. Wie dem auch sei, vom Preis - Leistungs - Verhältnis, würde ich für die "Just 4 Fun Fraktion" eher zum Touch Marker raten. Beim Arbeiten in Blackbooks empfehle ich immer noch ein stück dickeres Papier unter die zu bearbeitende Seite legen.

13.10.07

CMD - Criminal Minded - Video

Schon im September fand in Berlin die Premiere des "CMD" Videos statt. Da CMD eine der bekanntesten Graffiti Crews in Deutschland ist, muss das hier in meinem Blog erwähnt werden. In dem großen Rahmenprogramm inklusive Musik und Barbecue, waren auch viele Writer vertreten. Shek,Hero,Poet,Bas2,Leroy,Inka,Wesp,Dsyer,Fok,Phos4 und Kakao um nur einige zu nennen. Als kleinen Vorgeschmack gibt es heute erst mal den Trailer zur DVD, der definitv Lust auf mehr macht.......... Criminal Minded Trailer

Meinem Profil hinzufügen | Mehr Videos